Was sind die Notfalldaten?

Gerade in Extremsituationen und bei Notfällen können schnelle und klare Informationen Leben retten. Sie brauchen regelmäßig ein bestimmtes Medikament? Sie reagieren auf einen bestimmten Wirkstoff allergisch? Sie haben eine chronische Krankheit oder gerade eine Operation überstanden? All das sollte wissen, wer Sie im Notfall behandelt – und all das können Sie, wenn Sie möchten, auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) speichern lassen.

So sehen die Notfalldaten digital oder ausgedruckt aus:

  1. Den Anfang machen Informationen zu Ihren bisherigen Diagnosen und Operationen, zusammen mit dem jeweiligen Datum und dem Namen des Arztes oder der Ärztin.
  2. Im nächsten Abschnitt ist Ihre aktuelle Medikation eingetragen.
  3. Anschließend folgen Informationen zu Allergien und Unverträglichkeiten sowie
  4. besondere Hinweise, zum Beispiel auf ein Implantat.
  5. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zusätzliche medizinische Informationen, wie beispielsweise Ihre Blutgruppe eintragen zu lassen.
  6. Am Ende wird aufgeführt, welcher Arzt oder welche Ärztin diesen Notfalldatensatz auf Ihren Wunsch hin angelegt hat, sowie das Datum der Anlage beziehungsweise der letzten Aktualisierung.

Neben diesen Daten können Sie auch noch die sogenannten „Persönlichen Erklärungen“ auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte hinterlegen lassen.

Hierzu können zum Beispiel die Daten wichtiger Kontaktpersonen gehören sowie Hinweise über Aufbewahrungsorte von Dokumenten wie Organspendeausweis, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Bei den Notfalldaten und persönlichen Erklärungen handelt es sich um zwei verschiedene Datensätze, die Sie unabhängig voneinander einrichten lassen und nutzen können.

Quiz

Welche dieser Daten können als Notfalldaten oder persönliche Erklärung auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeichert werden?

(So geht`s: Klicken Sie auf die Textblöcke und ziehen Sie die richtigen Antworten auf die elektronische Gesundheitskarte.)

Quiz

Welche dieser Daten können als Notfalldaten oder persönliche Erklärung auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeichert werden?

(So geht`s: Markieren Sie die zutreffenden Antworten.)
feedback button

Sie haben bereits an unserer Umfrage teilgenommen. Vielen Dank.