Startseite | Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) | Was ist noch für die eGK geplant?
Was ist noch für die eGK geplant?
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) wird uns noch einige Zeit erhalten bleiben, allerdings mit einer anderen Funktion.
Die elektronische Gesundheitskarte dient zukünftig in Kombination mit der PIN als Schlüssel für den Zugriff auf Online-Anwendungen der Telematikinfrastruktur. Die zusätzlichen Funktionen auf der elektronischen Gesundheitskarte werden nämlich in den kommenden Jahren durch Online-Anwendungen und mobile Apps ersetzt.
Sie können dann Ihre auf der elektronischen Gesundheitskarte gespeicherten Daten wie beispielsweise Ihre Notfalldaten oder Ihren elektronischen Medikationsplan in die jeweilige Online-Anwendung übertragen lassen. Nach der Übertragung werden die entsprechenden Daten auf Ihrer Karte gelöscht.
Diese Umstellung auf Online-Anwendungen erfolgt auch, um die Informationen EU-weit mit Ärztinnen und Ärzten teilen und nutzen zu können.
Zukünftig soll eine sogenannte “digitale Identität für das Gesundheitswesen“ eingeführt werden. Dadurch können Sie sich auch z. B. mit Ihrem Smartphone als Versicherter unserer Krankenkasse ausweisen und brauchen keine Karte mehr. Sobald wir über diese Einführung genaueres wissen, werden wir Sie umgehend darüber informieren.